VHDX Anpassungen mit der Windows PowerShell
Wer mal eben eine VM unter Microsoft Hyper-V 3.0 anlegt, der erstellt sie mit einer 127GB dynamisch wachsenden VHDX-Festplatte. Wer dann noch 2 VMs auf einem Notebook ohne SSD benutzt, der merkt recht schnell wie langsam ein System durch Random-IO werden kann. Da mir das gelegentlich passiert, das ich aus Kapazitätsgründen dynamische Datenträger bevorzuge,
Der Beitrag VHDX Anpassungen mit der Windows PowerShell von Fabian Niesen erschien zuerst auf Infrastrukturhelden.de.